
ÜBER MICH
Hallo, ich bin Isabella - Trainerin für aktive Gesundheitsvorsorge & Yoga-Lehrerin.
ganzheitlich - empathisch - lösungsorientiert
Ich liebe es, die Freude und die positiven Wirkungen von Bewegung und Entspannung weiterzugeben. Die ganzheitliche Betrachtung von Menschen ist mir ein besonderes Anliegen und ich bilde mich laufend weiter, um meinen KundInnen die bestmögliche Beratung bieten zu können.
Privat liebe ich Musik und Tanzen, Klettern, Zeit in der Natur und mit Familie und Freunden zu verbringen, Reisen, etwas mit meinen Händen zu erschaffen und ganz einfach die kleinen, schönen Dinge des Lebens zu genießen.
Ich habe bewusst beschlossen auf Social Media zu verzichten und meine Zeit und Energie lieber in andere Dinge zu investieren. Wenn du mich kennenlernen möchtest, freue ich mich auf eine Nachricht und einen Austausch.
MEIN WERDEGANG
Dass einer der bereicherndsten Momente meines Yoga-Weges auch während einer Yoga-Einheit stattgefunden hat ist wenig überraschend. Es hat etwas mit meiner Lieblings-Asana, dem Kopfstand, zu tun.
Der Kopfstand wird auch als „Die Königin der Asanas“ bezeichnet.
Er steht für Mut zur Veränderung und inspiriert dazu, die unzähligen Schätze, die in jedem Menschen schlummern, zu heben und mit Lebendigkeit zu erfüllen.
In meinen Einheiten ist es natürlich nicht erforderlich einen Kopfstand zu beherrschen. Zudem ist es auch eine Asana bei der sehr viel Vorsicht geboten ist. Als mir mein erster Kopfstand gelungen ist, war ich total überrascht was alles in mir steckt und entdeckt werden möchte. Der Kopfstand ist an dieser Stelle also eher symbolisch zu verstehen.
Seit dem Jahr 2016 praktiziere ich hauptsächlich Hatha-Yoga, Kundalini Yoga, Yin Yoga und Power Yoga. Ashtanga Marga (der achtgliedrige Pfad) ist meine Richtschnur auf meinem Yoga- und Lebensweg. Dabei lege ich großen Wert darauf, die Thematik stets auch nicht zu ernst zu nehmen und mit einem kleinen Augenzwinkern zu behandeln. Ich bin ein Mensch wie jeder andere und strebe nicht die ultimative Erleuchtung an. Es geht mir bei der Arbeit mit meinen KundInnen, als auch bei mir persönlich darum, ein Bewusstsein für die Zusammenhänge von Körper, Geist und Seele zu schaffen.
Ich liebe Yoga! Dennoch, mit der Zeit hat die Erfahrung gezeigt, dass neben der essentiellen Ent-spannung die Yoga bietet, auch noch weitere Übungen für die positive An-spannung wie Funktionelles Training, Cardio aber auch Mentales Training, seinen Dosha Typ zu kennen und zu verstehen uvm. dazu beitragen, ein individuelles Gesundheits- und Wohlfühl-Programm erst so richtig rund werden zu lassen.
~~~
AUSBILDUNGEN / REFERENZEN:
Ayurveda Health Coach i.A. - Europäische Akademie für Ayurveda 2023
Gruppenleiterin - VHS & UFZ Salzburg
Ganzheitliche Frauenfitness, HIIT Light, Yogilates, Träumen | Tanzen | Yoga 2023
Pilates Trainerin - Akademie für Sport und Gesundheit 2023
Yoga-Lehrerin I Personal TrainerIn I Group Fitness Instructor
Trainertätigkeiten in führenden Salzburger Fitnessstudios 2009-2011 | 2020-2022
Yoga- & Yoga Nidra-Lehrerin - RYT 200 / Yoga Alliance / SEAD 2021
Bachelor of Arts in Business, BA – Innovation und Mangement im Tourismus - FH Salzburg 2013
Akad. WellnessmanagerIn - FH & Wifi Salzburg 2009
TrainerIn für aktive Gesundheitsvorsorge - HBLA Hallein 2007
~~~
Auch wenn es unromantisch klingen mag, Yoga, Ayurveda, Funktionelles Training und die Anwendung meiner übrigen Tools, ist für mich wie Zähneputzen (und ich putze mir gerne die Zähne ;)). Im alltäglichen Leben sind wir unzähligen Einflüssen ausgesetzt die uns schon einmal aus der Balance bringen können. Das ist menschlich. So wie es selbstverständlich ist, sein Äußeres zu pflegen, so wesentlich ist auch die "Pflege" des Bewegungsapparates, des Geistes und demnach des Energiesystems. Diese Pflege ist meines Erachtens mit der Hilfe von Yoga und den unterschiedlichen bereits erwähnten Tools sehr gut möglich.
GALLERY
"Der Schlüssel zu der verborgenen Tür ist das Lösen von Anspannung, die Entspannung, die zu innerem Frieden führt. Steht ein Mensch unter Anspannung, wird sein Verhalten davon geprägt. In dem Moment, wenn Entspannung eintritt, findet er Zugang zu seinem natürlichen, selbstverständlichen Sein."
(Swami Satyananda Saraswati)








